was ist "Chinese Takedowns"
... ein Kursangebot um bei dem aus dem Stand durch Hebel, Feger und Würfe versucht wird, den Gegner zu Boden oder von der Kampffläche zu befördern. Den Ursprung hat es im alten China, wo sich Kontrahenten in der Mitte des Dorfes auf oftmals erhöhten Plattformen in ihren Kampfkünsten maßen. Als chinesische Kampfkunst zählt Chinese Takedowns zum Kung Fu.
Dabei wird eine Jacke aus grob gewebtem, reißfesten Stoff getragen, um das Greifen, Halten, Zerren und Werfen zu ermöglichen.
Anders als im Judo werden dabei Opferwürfe vermieden, d.h. Würfe bei denen der Werfende mit zu Boden geht. Diese Charakteristik hat es mit allen anderen Kung Fu-Stilen gemein. Auch moderne
Selbstverteidigungssysteme, wie z.B. Krav Maga, lehren ein zu Boden gehen unbedingt zu vermeiden.
Basierend auf ihren eigenen Erfahrungen im Jiu Jitsu, Ringen und anderen Systemen erarbeiten die beiden Übungsleiter Lulzim Tetaj und Dominik Breitmoser in Kooperation mit Shifu Andreas
Moog aus Unlingen und Shifu Thomas Lutz aus Mannheim ein Ausbildungskonzept um "Chinese Takedowns" zu einem umfassenden Wettkampf- aber auch Selbstverteididungssystem zu machen.
Training findet mittwochs von 19:00 bis 20:30 Uhr.
Bei Interesse nimm gerne über das Kontaktfeld oder telefonisch mit uns Verbindung auf und vereinbare ein Probetraining.